Eins sei gesagt, das Air Bike ist eine Höllenmaschine. Wenige andere Fitnessgeräte können dich in so kurzer Zeit so stark erschöpfefn. Der Airbike Kalorienverbrauch hat es absolut in sich.
Das Air Bike ist deutlich Gelenkschonender als Sprinten oder laufen und fordert deiner Muskulatur und deinem Herz-Kreislaufsystem trotzdem alles ab.
Du suchst ein Airbike für dein Home Gym? Dann schau in unseren umfassenden Air Bike Vergleich.
Der Kalorienverbrauch auf dem Air Bike ist anderthalbmal so hoch wie auf einem Radergometer
Auf einem Radergometer oder Spinning Bike wird dein Oberkörper quasi nicht trainiert. Deine Oberkörpermuskulatur verbraucht hier also auch keine Kalorien. Der Air Bike Kalorienverbrauch ist also allein deswegen höher, weil du hier mehr deiner Muskulatur einsetzt.
Zusätzlich solltest du nicht vergessen, dass der Kalorienverbrauch in deinem Torso, denn schließlich muss dein Oberkörper aktiv stabilisiert werden, wenn du deine Beine und Arme bewegst zusätzlich erhöht ist.
Wenn du langsam anfängst und deine Leistung mit Plan und Köpfchen regelmäßig steigerst, kannst du den Kalorienverbrauch von langen Cardioeinheiten in viel kürzerer Zeit erreichen.
Der große Vorteil – dein Air Bike Kalorienverbrauch ist leicht messbar
Wie auf guten Rudergeräten auch, sind die meisten Air Bikes mit einem Display ausgestattet, welches dir wichtige Daten anzeigt. Dazu zählt neben der Wattzahl und zurückgelegten Distanz natürlich auch der Kalorienverbrauch.
Dieser ist gut messbar und macht es dadurch für dich leicht dein Training so zu gestalten, dass du regelmäßig Fortschritte machst. Das heißt im Klartext, wenn du abnehmen willst, musst du regelmäßig die verbrannten Kalorien steigern.
Das Air Bike sorgt für großen Kalorienverbrauch in kurzer Zeit
Den Kalorienverbrauch einer Laufeinheit von 5 km Länge liegt bei ungefähr 300-400 Kalorien. Ein Anfänger benötigt für die Strecke vielleicht 40 Minuten. Den gleichen Kalorienverbrauch auf dem Airbike könntest du in ca. 15 Minuten schaffen, wenn du ordentlich Gas gibst.
Die großen Vorteile neben der Zeitersparnis sind, dass du dir keine Lauftechnik aneignen musst und auch keine so hohe Gelenkbelastung hast wie beim Joggen. Gerade, wenn du Übergewicht hast ist, das ein wichtiger Punkt der häufig übersehen wird.
Klar ist es einfacher mit dem joggen zu beginnen, als sich ein Air Bike in die Wohnung zu stellen, jedoch nützt dir das auch nichts, wenn dir nach einigen Malen joggen, die Lust vergeht, weil dir die Knie schmerzen.
So unterscheidet sich der Kalorienverbrauch zwischen Air Bike und Rudergerät
Ein gutes Rudergerät bietet die gleichen Vorteile wie ein Airbike also: niedrige Gelenkbelastung bei gleichzeitig hohem Leistungsoutput in kurzer Zeit. Das Air Bike hat allerdings einen großen Vorteil, durch die niedrige technische Herausforderung der Bewegung ist es auch für Anfänger sehr leicht durchzuführen.
Beim Rudern schaut das schon wieder ganz anders aus, hier kann durch schlechte Technik schnell Überlastung in bestimmten Muskelgruppen hervorgerufen werden, die die Bewegungen unnötig anstrengend machen. Wenn du also, gleich voll durchstarten willst ist ein Air Bike ideal.
Wenn du dich aktuell zwischen Rudergerät und Airbike entscheiden möchtest schau dir unseren Air Bike Vergleich genauer an.
Der Umrechnungsfaktor zwischen dem Kalorienverbrauch auf dem Air Bike und einem guten Rudergerät wie dem Concept 2 Rower liegt bei 0,7 – daher für zehn auf dem Rudergerät verbrauchte Kalorien verbrauchst du auf dem Air Bike sieben.
Damit liegt der Air Bike Kalorienverbrauch etwas hinter dem eines Rudergerätes, jedoch sparst du im Vergleich einiges an Platz in deiner Wohnung und musst nicht die korrekte Rudertechnik erlernen.
Kurzum, das Airbike ist auch für Anfänger ein perfektes Werkzeug um schnell einen hohen Kalorienverbrauch zu erreichen und dabei sieht es auch noch deutlich cooler aus als ein langweiliges Fahrradergometer ;).
Du suchst ein Airbike für dein Home Gym? Dann schau in unseren umfassenden Air Bike Vergleich.
Letzte Aktualisierung am 24.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API