Crossfit Gewichtsweste – Vergleich und Empfehlungen

In diesem Artikel stellen wir dir die jeweils beste Crossfit Gewichtsweste nach Kategorie vor. Falls du noch nichts von Plate Carriern oder Murph gelesen hast, solltest du jetzt unbedingt weiterlesen. Unser Vergleich stellt beliebte Produkte vor und vergleicht diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenbewertungen haben wir für unseren Vergleich ebenfalls berücksichtigt. Einen umfassenden Praxistest haben wir nicht durchgeführt.

Crossfit Gewichtsweste – unsere Favoriten

Bild
Phantom Athletics Gewichtsweste 9 kg (20 Lb) Platten Set, Schwarz, Einheitsgröße
Produkt
Phantom Athletics Gewichtsweste 9 kg (20 Lb) Platten Set, Schwarz, Einheitsgröße
Art der Gewichtsweste
Plate Carrier
Gewicht
9 kg
Preis
169,00 EUR
Bild
Phantom Athletics Gewichtsweste 9 kg (20 Lb) Platten Set, Schwarz, Einheitsgröße
Produkt
Phantom Athletics Gewichtsweste 9 kg (20 Lb) Platten Set, Schwarz, Einheitsgröße
Art der Gewichtsweste
Plate Carrier
Gewicht
9 kg
Preis
169,00 EUR

Gewichtsweste für Crossfit Workouts

Vom Einsatz einer Gewichtsweste beim Crossfit Training habe ich zum ersten Mal 2011 gelesen. In dem damaligen Artikel ging es um das legendäre Murph Workout, das WOD hieß Anfangs passenderweise Body Armour und war wohl das Lieblings-Workout von Michael P. Murphy Lieutenant der US Navy. Das sehr simple aber sehr anspruchsvolle Workout besteht bis heute aus:

  • einem Lauf von einer Meile
  • 100 Klimmzügen
  • 200 Push-ups
  • 300 Squats
  • einem weiteren Lauf von einer Meile
  • die Übungen dürfen je nach Trainingsstand in Sätze unterteilt werden
  • während des gesamten Workouts soll eine Gewichtsweste von 20 (Männer) /14 (Frauen) lbs (ca. 9/6,3 kg) getragen werden

Nach seinem Tod in Afghanistan wurde das WOD zu seinen Ehren umbenannt. Ein solches Workout mit dem Zusatzgewicht klang sehr spannend. Damals gab es in Deutschland noch wenig Informationen zum Crossfit Training und noch weniger Anbieter von hochwertigen Gewichtswesten für Crossfit. Mir musste damals eine günstige Gewichtsweste ausreichen die leider nicht sehr lange überlebt hat. Heute sieht das ganze schon anders aus. Es gibt zahlreiche Anbieter die hochwertige und lang haltende Gewichtswesten anbieten. In diesem Artikel schauen wir uns die besten Produkte einmal genauer an.

Crossfit Gewichtsweste – Plate Carrier oder Gewichtsblöcke 

In diesem Artikel stellen wir zwei generelle Arten von Crossfit Gewichtswesten vor. Beide haben wichtige Vor- aber auch Nachteile. 

Die erste ist der sogenannte Plate Carrier. Hierbei dient die Weste dazu zwei oder mehr große Gewichtsplatten zu tragen. Dieses Design ist an das Design einer echten Schutzweste oder Kugelsicheren Weste angelehnt. Der wesentliche Vorteil ist das sehr kompakte Design. Der Nachteil ist die fehlende Möglichkeit das Gewicht progressiv zu steigern. Bei Plate Carrier Westen kann man höchsten nur eine von beiden Platten einlegen um weniger Gewicht zu verwenden.

Das andere Modell basiert auf vielen kleinen Gewichtsblöcken. Es wird also keine große Gewichtsscheibe in die Gewichtsweste gesteckt, sondern viele kleine. Das hat den sehr großen Vorteil, dass du dein Übungsgewicht progressiv steigern kannst. Beispielsweise könnten die 10kg einer Plate Carrier Weste für Anfänger zu schwer sein. Der Nachteil dieser Bauform ist die geringere Kompaktheit der Weste. Insbesondere beim laufen stören mich diese Westen mehr.


1. Capital Sports Monstervest – Gewichtsweste

Capital Sports Monstervest

Bei Amazon kaufen

Unsere Gewichtswesten Empfehlung für Crossfit ist die Weste von Capital Sports. Die Weste in mehreren Gewichten erhältlich. Die schwerste bringt 30kg auf die Waage, das reicht auch dem stärksten Athleten. Die Weste ist immer mit kleinen Gewichtsblöcken befüllt, diese sind ca. 900 gram schwer und machen die Weste damit sehr leicht verstellbar.

Uns haben insbesondere die Polsterung und die Gurte der Weste gut gefallen. Die Polsterung ist dick genug um das Training angenehm zu machen und trotzdem die Bewegungsfreiheit nicht einzuschränken. Die Gurte ließen sich in unserem Vergleich problemlos an unterschiedliche Körperformen anpassen, so saß die Weste immer bombensicher und komfortable.

Auch das Nylonmaterial, aus dem die Weste besteht einen guten Eindruck. Wir glauben die Nähte halten locker viele Trainingseinheiten stand.

Einige Online Rezensenten hatten wohl eine Weste mit einem starken Eigengeruch erwischt. Bei uns war das nicht der Fall. Die Weste hat schon beim Auspacken nicht mehr stark gerochen. Falls Ihr ein Modell mit starkem chemischen Geruch entwickelt tauscht es besser um.

Für Frauen bietet der Hersteller übrigens eine Frauen Weste mit einer etwas geringeren Gewichtskapazität an.

Pro

  • In vielen Gewichtsstufen erhältlich
  • Preis
  • Gut verarbeitet

Contra

  • Einige Käufer berichten über starken Geruch
  • Man kann keine Patches anbringen

2. Fortex verstellbare Crossfit Gewichtsweste

Fortex Crossfit Gewichtsweste

Bei Amazon kaufen

Die FORTEX Gewichtsweste ist ein Produkt eines uns nicht bekannten Anbieters. Dafür erhält man eine Weste aus nicht atmungsaktiven aber dafür langlebigen und robusten 1600D Nylon. Der Stoff hat sich als rutschfest herausgestellt, bei längerem Tragen fehlt einem jedoch etwas die Atmungsaktivität.

Gut gefallen hat uns die Polsterung in der Brustpartie, diese war ausreichend um keine Druckstellen oder ähnliches zu entwickeln. Nicht gefallen hat uns die eher kräftige Schulterpartie. Der Gurt ist sehr breit und erschwert so einige Übungen wie enge Klimmzüge. Trotzdem schneidet der Gurt nach einige Zeit ein. Hier könnte der Hersteller ein dickeres Polster verwenden. Nach dem Auspacken hatte die Weste noch einige Tage einen leicht chemischen Geruch, wir empfehlen euch auf jeden Fall die Weste einige Tage auslüften.

Geliefert wurden die Weste und 18 kleinere Gewichte. So kann man bequem einstellen mit wie viel Widerstand man trainieren möchte. Damit sind wir auch schon beim wesentlichen Vorteil dieser Gewichtsweste.

Pro

  • Gewicht ist verstellbar – in 18 Schritten
  • Verarbeitungsqualität ist solide
  • Kommt in zwei möglichen Beladungsstufen 10 oder 20 kg

Contra

  • Polsterung und Gurte sind stellenweise unzureichend oder zu breit

3. Phantom Athletics Gewichtsweste

Phantom Athletics Gewichtsweste

Bei Amazon kaufen

Die nächste Crossfit Gewichtsweste wird von Phantom Athletics vertrieben. Der Hersteller ist vielen als Marke im Bereich Trainingsmasken bekannt. Mit der Phantom Athletics Gewichtsweste haben wir jedoch eine sehr gut verarbeitete Plate Carrier Gewichtsweste im Vergleich.

Die österreichische Marke ist bei Ihren Produkten für hohe Qualität und Verarbeitung bekannt. Das setzt sich bei diesem Produkt nahtlos fort. Es gibt keine herausstehenden Nähte oder sonstigen optischen Makel. Auch die Polsterung der wichtigsten Zonen macht einen guten und vor allem robusten Eindruck.

Die Weste ist in den zwei klassischen Crossfit Gewichtsstufen erhältlich, 20lbs für Männer und 14lbs für Frauen. Prinzipiell könnte man die Weste aber auch mit leichteren oder schweren Platten eines anderen Anbieters füttern. Hier sind wir auch schon bei unserem ersten Kritikpunkt, die Platten sind leider nicht anatomisch besser in einer leichten Krümmung geformt. Das macht einige Bewegungen etwas schwerfälliger, weil man ein Brett vor seinem Körper trägt. Hier wäre eine Alternative die Weste ohne Platten zu erwerben und Platten eines Fremdanbieters zu kaufen.

Pro

  • Preis

Contra

  • Platten sind nicht gekrümmt

4. 5.11 Tactical TacTec Plattenträger – klassischer Plate Carrier

Keine Produkte gefunden.

Bei Amazon kaufen

Plate Carriers sind insbesondere durch die Ausbreitung von Armeeangehörigen in den Crossfit Boxen immer weitere in die Crossfit Kultur eingedrungen. 5.11 Tactical ist einer der großen Hersteller von Ausrüstung für Angehörige des Militärs oder der Polizei.

Mit dem 5.11 Tactical TacTec Plattenträger hat der Hersteller einen Weg gefunden, ein Produkt zu entwerfen, das die Funktionalität einer Gewichtsweste mit dem Nutzen eines normalen Plate Carriers vereint. Die Weste kann also sowohl beim Crossfit als Weste für Zusatzgewicht eingesetzt werden, als auch als Halterung für Körperpanzerung.

5.11 Tac hat, sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite Mil-Spec MOLLE angebracht. Dies in Verbindung mit der Tatsache, dass diese Weste sowohl mit mittleren als auch mit großen ESAPI-Platten kompatibel ist, bedeutet, dass die Weste auch bei einem Feuergefecht eingesetzt werden kann, falls notwendig. 😉

Was den Komfort betrifft, so wurden in 5.11 gepolsterte Gurte verwendet, die auf der Innenseite wie die Hauptplanele mit Mesh gefüttert sind, sodass sowohl Komfort als auch gute Belüftung jederzeit gewährleistet sind. Der TacTec-Plattenträger des 5.11 ist aktuell in vier verschiedenen Farben bzw. Tarnmustern erhältlich.

Wesentlicher Nachteil dieses Produktes ist, dass keine Gewichtsplatten im Preis enthalten sind, diese Platten müssen separat erworben werden. Wir empfehlen diese Platten.

Pro

  • Sehr qualitativ und hochwertig verarbeitet
  • Multifunktional einsetzbar

Contra

  • Platten müssen separat erworben werden
  • Preis

6. Suprfit Gewichtsweste – Sigurd 3D Crossfit

Suprfit Gewichtsweste - Sigurd

Bei Amazon kaufen

Suprfit ist in Europa schon länger als Hersteller von hochwertigen Produkten für die Functional Fitness Community bekannt. Mit der Suprfit Gewichtsweste Sigurd ist das nicht anders. Das Produkt ist sehr hochwertig verarbeitet, ruft aber dementsprechend auch einen dazu passenden Preis auf.

Die Weste ist nach den an den Körper angepassten “3D” Gewichtsplatten benannt. Diese sind in mehreren Stufen erhältlich, so kann die Weste nach Bedarf noch schwerer gemacht werden. Damit eignet sich die Weste nicht nur für Crossfit Athleten. Uns gefällt an der Bauform der Platten, dass auch für schmalere Menschen Übungen wie enge Push-ups oder Klimmzüge möglich sind ohne das die Platte den Armen in den Weg kommt.

Suprfit hat seiner Gewichtsweste standardmäßig zwei Gurte aus Klettverschluss beigelegt, die die Weste eigentlich für jeden Körperumfang anpassbar machen. Die Schultergurte sind ebenfalls sehr gut und weit einstellbar. Damit kann die Weste sehr gut an den Körper adjustiert werden.

Das Material ist laut Suprfit ein äußerst strapazierbares PVC Material (Oxford 600D) welches eigentlich aus dem Outdoor Bereich kommt und damit sehr robust ist.

Für uns ist die Suprfit Gewichtsweste durchaus eine Alternative zur 5.11 Tactical TacTec Gewichtsweste. Die beiliegenden Gewichtsplatten verstärken den Kostenvorteil nochmals.

Pro

  • Vergleichbar mit amerikanischen Modellen
  • Vielseitig einsetzbar
  • Wegen der hervorragend geformten Platten auch für schmalere Menschen geeignet
  • Multifunktional einsetzbar

Contra

  • Preis

Worauf sollte man beim Kauf einer Crossfit Gewichtsweste achten?

Design – Einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl einer guten Crossfit Gewichtsweste, egal ob für Crossfit oder einen anderen Anwendungsbereich, ist die Frage, ob sie deine Bewegungsfreiheit behindert oder nicht.

Bei CrossFit handelt es sich um ein dynamisches und schnelles Training, bei dem du vielleicht im einen Moment Pullups ausführst und im nächsten Moment die Wall Balls absolvierst. Du benötigst daher eine Weste, die sich mit dir bewegt und dir eine gute Bewegungsfreiheit bietet.
Die meisten Anbieter haben ein relativ kurzes und kompaktes Design im Angebot. Damit wird das Gewicht der Weste hauptsächlich auf der Brust und dem oberen Rücken gebündelt. So kannst du ohne Einschränkung die wichtigsten Bewegungen wie Squats, Push-ups oder Rope Jumps etc. ausführen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ist die Beweglichkeit deiner Arme. Die Gewichtsweste sollte es dir ermöglichen die Sitzposition individuell einzustellen. Nur so hast du wirklich bei jeder Bewegung, bei der du die Arme einsetzt den optimalen Sitz.

Bei den meisten Crossfit Gewichtswesten handelt es sich um Einheitsgrößen. Trotzdem sollte die Weste ziemlich eng anliegen, ohne sich zu eng anzufühlen. Dabei sollte sie aber auf keinen Fall etwas, deine Atmung einschränken. Daher sollte die Weste in jedem Fall so variable einstellbar sein. Dass du die Weste ohne Probleme an deine Anatomie anpassen kannst. Gute Modelle ermöglichen eine Einstellung über Schulter- und Bauchgürtel.

Alle in diesem Artikel aufgeführten Westen erfüllen diese Eigenschaften. Tendenziell haben die höherpreisigen Modelle bessere Materialien die beispielsweise dünne Schultergurte ermöglichen die wiederum zu einer besseren Beweglichkeit führen. Preiswerte Modelle müssen wegen der günstigeren Materialien eher breitere Schultergurte verwenden, um die gleiche Langlebigkeit zu erreichen.

Material und Verarbeitung der Gewichtsweste

Jede Crossfit Gewichtsweste in unserem Vergleich ist etwas unterschiedlich was Material und Verarbeitung angeht. Die meisten sind jedoch aus heavy-duty nylon oder einem vergleichbaren Stoff gefertigt. Viele der Stoffe werden so auch beim Militär oder sonstigen Einsatzkräften eingesetzt.

Du solltest Wert legen auf ein besonders langlebiges Produkt. Insbesondere die Nähte sollten sehr gut verarbeitet sein, sonst wirst du nicht sehr lange Freude mit deiner Weste haben.
Besonders, wenn du viel schwitzt, sollte die Westen leicht waschbar sein. Nach einer besonders harten Einheit ist es manchmal angebracht, die Weste zu waschen, um seine Freunde bei Training nicht allzu stark zu belästigen. Dazu müssen natürlich alle Gewicht entnehmbar sein, sonst zerstört die Weste deine Waschmaschine.

Maximales Gewicht

Die gängigen Westen sind in 10kg – 30kg erhältlich. Bei einigen Herstellern ist allerdings auch schon bei 25kg Schluss. Allerdings sind diese Gewichtskonfigurationen oftmals nicht fix und du kannst die Westen mit Zusatzgewichten noch schwerer oder leichter machen wie du es eben brauchst.

Hochpreisige Westen sind meisten eher feiner einstellbar. Falls du nur eine Standardmäßige Gewichtsweste von knapp 10kg benötigst ist das für dich jedoch nicht relevant.

Bei einigen Modellen bestehen die Gewichte aus Sand basierten Füllungen. Bei den höherpreisigen Modellen wird aber fast durchgehend Metall eingesetzt, der Vorteil hierbei ist, dass die Füllung nicht verrutschen kann.

Crossfit Gewichtsweste für Frauen

Da die meisten Gewichtswesten Standardgrößen sind, sind Sie nicht unbedingt für Frauen geeignet. Insbesondere die Plate Carrier Bauart lässt wenig Raum für die Brüste oder kann unangenehm drücken. Auch ist das Gewicht der meisten Weste für Männer deutlich zu hoch. Aus diesen Gründen empfehlen wir für Frauen nicht zum Standard Männermodel zu greifen. Der zusätzliche Komfort einer Weste speziell für Frauen ist es allemal wert.


FAQ – Gewichtswesten für Crossfit

Nachdem wir nun einige Modelle vorgestellt haben abschließend noch einige häufig gestellte Fragen.

Was sind die Vorteile einer Gewichtsweste?

Die Vorteile des Trainings mit Gewichtsweste sind insbesondere:

  • Verstärkter Aufbau von Kraft und Ausdauer durch eine temporäre Erhöhung deines Körpergewichts.
  • Eine Veränderung der Belastung der Muskulatur bei Training die zu anspruchsvolleren Trainingseinheiten führt
  • Schnellere Ermüdung durch größeren Kraftaufwand
  • Zusätzliche Abwechslung in deinem Training Gewichtsweste. Die beiliegenden Gewichtsplatten verstärken den Kostenvorteil nochmals.

Kann man einen Rucksack statt einer Crossfit Gewichtsweste verwenden?

Klare Antwort, nein. Bei Crossfit wird dir schnell der größte Nachteil des Rucksacks auffallen. Er wird viel stärker verrutschen als eine Gewichtsweste.

Grund ist einerseits die einseitige Verteilung des Gewichts auf der Rückseite des Körpers und andererseits der andere Schwerpunkt des Gewichts. Bei einer Crossfit Gewichtsweste liegt der Schwerpunkt auf Höhe der Brust oder leicht darunter. Bei einem Rucksack mit Gewicht deutlich tiefer eher auf Höhe des unteren Rückens.
Damit ist ein Rucksack keine vollwertige Alternative zu einer speziellen Crossfit Gewichtsweste.

Wie schwer sollte die Gewichtsweste fürs Crossfit Training sein?

Das Gewicht, das für die meisten WODs mit Gewichtsweste gefordert wird, sind ca. 9kg für Männer und 6kg für Frauen. Auch ich habe mit diesen Gewichten in meinem Freundeskreis gute Erfahrungen gemacht. In Deutschland haben die meisten Hersteller entweder Modelle mit 10kg oder 5kg im Angebot die diesem Gewichtsbereich ungefähr entsprechen.
Schwerer Westen sollten eher Athleten empfohlen werden die schon einige Erfahrungen vorweisen können. Generell sollten bei Ausdauereinheiten eher leichte Westen getragen werden. Bei kraft basierten Einheiten kann dann gerne das Gewicht erhöht werden. Der wichtigste Ratschlag ist in jedem Fall höre auf deinen Körper. Insbesondere Anfänger sollten nicht gleich mit einer sehr schweren Gewichtsbelastung starten.

Wie effektiv sind Gewichtswesten beim Crossfit?


Sehr. Jedes Mal, wenn du das Gewicht bei einer anspruchsvollen Übung erhöhst, zwingst du deine Muskeln dazu sich anzupassen. Das Konzept ist als progressive Overload bekannt und ist zwingend notwendig für Muskelaufbau und die Steigerung deiner Leistungsfähigkeit und macht dich schneller, stärker und widerstandsfähiger.
Du wirst wahrscheinlich kein Kreuzheben mit einer Gewichtsweste ausführen allerdings bei anderen WODs schon. Wenn du Murph mit 10kg absolvieren kannst, wie sieht es mit 20kg oder sogar 30kg aus? Ich verspreche dir, das wird wehtun.
Jedes bisschen mehr Gewicht steigert die Intensität deiner WODs. Wenn du eine neue Herausforderung suchst, ist eine Crossfit Gewichtsweste genau das richtige für dich.

Falls du dich für den passenden Crossfit Handschutz interessierst schau dir unseren Crossfit Grips Artikel einmal genauer an.

Letzte Aktualisierung am 24.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Über uns

Feedback oder Anregungen?
E-Mail: kontakt@home-gym-pro.de

So arbeiten wir

Wir arbeiten unabhängig von Herstellern. In unseren Artikeln verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mehr dazu findest du hier.