Lymphomat Test-Übersicht & Vergleich

Leider gibt es online nur wenige Ratgeber die gute Lymphdrainage Geräte im Vergleich genauer beleuchten. In diesem Artikel möchten wir genau das ändern. Wir stellen dir in unserem Lymphomat Vergleich die vier wichtigsten Modelle genauer vor. Wir schauen außerdem auch, ob es schon einen Lymphomat Test von einem großen Verbraucherportal gibt. Zusätzlich gehen wir genauer darauf ein, welche der Geräte für welche Zielgruppe geeignet ist und worauf du vor dem Kauf achten solltest. Schließlich wäre bei einem solch teuren Gerät ein Fehlkauf mehr als ärgerlich.

Für die ganz eiligen Käufer unter euch hier schonmal ein Überblick über die drei Geräte in unserem Vergleich. Unsere Empfehlung ist das Gerät von Venen Engel hier erhält man einen Lymphomat mit vielen Funktionen. Wer deutlich Abstriche in der Leistung hinnehmen möchte, kann auch ein einfacheres Gerät, wie das Modell von FIT KING wählen.

Lymphomat Vergleich – unsere Favoriten

Produktbild
Gute Alternative zum Venen Engel
Druckwellen Massage-Gerät PressoEstetica JoySense 2.0 mit 2 Beinmanschetten, 1 Bauch- Gesäß Gürtel
Lymphomat Testsieger
Venen Engel ® 4 Beinmassagegerät mit Beinmanschetten aus 4 Luftkammern – Venen Massagegerät für eine angenehme...
Sehr günstige Alternative
FIT KING Massagegerät für Beine und Füße, Bein-Massage-Gerät für Beine Kalb Fuß Massage bei Verspannungen und Schweren...
Produktname
MESIS JoySense 2.0
Venen Engel 4
FIT KING Massagegerät
Anzahl der Massageprogramme
2 Programme
1 Umfangreiches Programm
3 Programme mit unterschiedlichen Modi
Anzahl der Kammern
5 Kammern
4 - 8 Kammern
3 Kammern
Vorteile
  • Gute Qualität
  • Deckt auch die Hüfte und das Becken ab
  • Sehr gute Qualität
  • Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • Sehr günstig
Preis
699,00 EUR
299,00 EUR
93,58 EUR
Gute Alternative zum Venen Engel
Produktbild
Druckwellen Massage-Gerät PressoEstetica JoySense 2.0 mit 2 Beinmanschetten, 1 Bauch- Gesäß Gürtel
Produktname
MESIS JoySense 2.0
Anzahl der Massageprogramme
2 Programme
Anzahl der Kammern
5 Kammern
Vorteile
  • Gute Qualität
  • Deckt auch die Hüfte und das Becken ab
Preis
699,00 EUR
Amazon Link
Lymphomat Testsieger
Produktbild
Venen Engel ® 4 Beinmassagegerät mit Beinmanschetten aus 4 Luftkammern – Venen Massagegerät für eine angenehme...
Produktname
Venen Engel 4
Anzahl der Massageprogramme
1 Umfangreiches Programm
Anzahl der Kammern
4 - 8 Kammern
Vorteile
  • Sehr gute Qualität
  • Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Preis
299,00 EUR
Amazon Link
Sehr günstige Alternative
Produktbild
FIT KING Massagegerät für Beine und Füße, Bein-Massage-Gerät für Beine Kalb Fuß Massage bei Verspannungen und Schweren...
Produktname
FIT KING Massagegerät
Anzahl der Massageprogramme
3 Programme mit unterschiedlichen Modi
Anzahl der Kammern
3 Kammern
Vorteile
  • Sehr günstig
Preis
93,58 EUR
Amazon Link

Gibt es gute Lymphdrainage Geräte für zu Hause?

Ich hatte mich vor diesem Vergleich noch nicht wirklich mit dem Thema Lymphdrainage in den eigenen vier Wänden beschäftigt. Erst nach einer Behandlung bei einem befreundeten Physiotherapeuten habe ich die Wirkung der Behandlung schätzen gelernt. Natürlich lag dann gleich der Gedanke nahe, sich das auch zu Hause zu ermöglichen.

Zu diesem Zweck haben wir uns einige Geräte von unterschiedlichen Hersteller angeschaut. Neben den Geräten für den Hausgebrauch gibt es auch professionelle Lymphomaten für über 1.000€, diese haben wir uns für diesem Artikel aber nicht genauer angesehen.

Die Geräte für jedermann, die wir in diesem Vergleich vorstellen, sind allerdings nicht viel schlechter als die Profigeräte für Physiotherapeuten. Besonders das Modell von Venen Engel hat uns wirklich überzeugt. Es gibt also durchaus gute Lymphdrainage Geräte für zu Hause die auch nicht Unmengen an Geld kosten müssen.

Ist ein Lymphmat für zuhause sinnvoll (Vor- und Nachteile)?

In Physiotherapie Praxen und auch zahlreichen Fachkliniken werden schon seit längeren Lymphdrainage-Geräte (auch Lymphomat genannt) verwendet. Damit kann die therapeutische Lymphdrainage unterstützt werden.

Mit einem kompakten Lymphomaten kann man sich diese Behandlung auch in die eigenen vier Wände holen. Das hat einige Vorteile, so kann ein Lymphomat:

  • helfen Ödeme abzuschwellen
  • helfen Schmerzen in den Beinen zu lindern (zum Beispiel nach langen Arbeitstagen)
  • helfen die Effekte von Krampfadern und Besenreisern zu lindern
  • nach dem Sport die Entspannung fördern aber auch die Regeneration ankurbeln

Natürlich haben Lymphdrainage Geräte für zu Hause auch einige Nachteile, die wichtigsten sind:

  • hochwertige Geräte haben einen entsprechenden Preis
  • bieten keine menschliche Betreuung wie bei einer Massage oder in der Physiotherapie
  • De Geräte sind leider nicht für alle Personengruppen geeignet. Bei bestimmten Krankheitsbilder wird vom Gebrauch der Geräte abgeraten. Hier solltest du dich vor dem Kauf beim Hersteller informieren.

Lymphomat Vergleich – Diese Lymphdrainage Geräte haben wir verglichen

Unser Vergleich stellt beliebte Produkte vor und vergleicht diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenbewertungen haben wir für unseren Vergleich ebenfalls berücksichtigt. Einen Praxistest haben wir nicht mit allen Geräten durchgeführt.

Wir haben uns vier Modelle genauer angesehen. Das erste Modell was wir vorstellen ist die Empfehlung von Venen Engel, gleich danach kommt das JoySense 2.0 Modell von MESIS.

Schließlich stellen wir euch noch zwei andere Modelle vor. Als erstes das kleinere Modell von RENPHO und die Alternative von FIT KING. Hier stellt sich natürlich die Frage, ob es sich dabei wirklich um vollwertige Lymphomaten handelt oder nicht.

Nachdem wir euch die vier Produkte vorgestellt haben, geben wir noch einige Tipps worauf es beim Kauf eines Lymphdrainagegeräts ankommt.

1. Venen Engel ® – Lymphomat

Das Gerät von Venen Engel ist unser Favorit im Lymphomat Vergleich. Doch fangen wir von vorne an. Bevor man sich für den Kauf entscheidet, kann man zwischen verschiedenen Modellen wählen. Wir haben uns den Venen Engel mit vier Kammern angeschaut.

Das Topmodell hat sogar 8 Kammern. Je mehr Kammern, desto besser ist das Massageergebnis, so ist die Grundregel. Denn durch mehr Kammern kann der Druck kleinteiliger ausgeübt werden.

Im Vergleich zu anderen Lymphdrainage Geräten im Vergleich, hat uns die Massagewirkung jedoch deutlich besser gefallen. Besonders die kleineren Modelle können hier einfach nicht mithalten. Das liegt zum einen an der Anzahl der Kammern (das Modell von Fit King hat nur 3 Kammern) aber auch am Design des Schlauchs selbst.

Der Schlauch ist beim Venen Engel aus einem sehr hochwertigen Material gefertigt und der kleine Motor schafft es mühelos und leise eine gute Massage zu ermöglichen.

Insgesamt sprechen die Qualität und die Massageleistung eine eindeutige Sprache. Einen externen Lymphomat Test zum Venen Engel Gerät gibt es bisher jedoch leider noch nicht.


2. MESIS JoySense 2.0 – Lymphdrainage Gerät

Eine gute Alternative zu unserem Produktempfehlung von Venen Engel ist das JoySense 2.0 Gerät von MESIS. Auch dieses Modell ist ein geschlossenes System. Das bedeutet, dass die gesamten Beine durch die Massageschläuche abgedeckt werden. Im Gegensatz zum Venen Engel Lymphomat werden hier aber auch das Becken und die Hüfte umschlossen.

Die Lautstärke des Geräts ist nach unserer Auffassung etwas höher. als bei anderen Modellen. Die Lautstärke war für uns zwar nicht ungemein störend, aber empfindliche Menschen könnten sich vielleicht doch etwas in der Entspannung gestört fühlen.

Die Massage Leistung war in unseren Augen sehr gut und durchaus auf dem gleichen Niveau wie beim Modell von Venen Engel. Damit ist das JoySense 2.0 sicher eine gute Alternative zum Venen Engel Gerät.

Auch scheint es MESIS noch nicht sehr lange in Deutschland zu geben. Zum Gerät von MESIS gibt es leider noch keinen externen Lymphomat Test.

In der Zwischenzeit raten wir unentschlossenen Käufern zum Modell von Venen Engel zu greifen. Hier gibt es viele Auswahlmöglichkeiten und falls nötig, auch einen extra Massageschlauch für die Hüfte.


3. RENPHO – kleineres Beinmassagegerät

Das einfachste Modell in unserem Lymphomat Vergleich ist mit Sicherheit der Beinmassager von RENPHO.

Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein geschlossenes System. Daher ist der Bereich um die Knie nicht durch den Massageschlauch bedeckt. Dadurch ist die Lymphdrainage natürlich auch nicht vollständig und insbesondere für Menschen mit Problemen rund um die Knie ist das Gerät daher mit Sicherheit nicht sonderlich gut geeignet.

Die Massagewirkung bei diesem Gerät beschränkt sich im Wesentlichen auf drei Bereiche, Füße, Waden und die unteren Oberschenkel. Länger ist der Massageschlauch leider nicht. Die Massage dieser drei Bereiche erledigt das Gerät aber auch erstaunlich gut. Leider ist der verbaute Motor dabei aber nicht sehr leise und die lauten Geräusche halten schon von der Entspannung ab.

Was die Qualität angeht, so muss sich das Gerät allerdings wirklich nicht verstecken. Die Schläuche sind gut verarbeitet und auch die Pumpe samt Konsole arbeitet verlässlich. Die reine Massagewirkung war sowohl stark genug für mich als auch für meinen Freund mit seinen durchtrainierten Radlerbeinen. Zum Gerät von RENPHO gibt es leider auch noch keinen externen Lymphomat Test.

Unser Fazit zum Renpho Massagegerät ist recht eindeutig. Für die Lymphdrainage ist das Gerät nicht wirklich geeignet. Für die Massage von müden Sportler Beinen dafür umso eher.


4. FIT KING Massagegerät für Beine und Füße – kleines Beinmassage/ Lymphdrainage Gerät

Das letzte Modell in unserem Lymphdrainage-Geräte Vergleich ist das FIT KING Massagegerät für Beine und Füße. Das Gerät sieht dem Modell von RENPHO auf den ersten Blick schon sehr ähnlich.

Auch bei diesem Gerät handelt es sich nicht um ein geschlossenes System und auch hier geht der Massageschlauch nur bis ungefähr zur Mitte der Oberschenkel. Damit ist auch dieses Modell leider nicht für eine vollständige Lymphdrainage des Unterkörpers geeignet.

Was uns bei diesem Modell besser gefällt ist die hohe Auswahl bei den Massageprogrammen, so gibt es drei Massagemodi mit jeweils drei Intensitäten und mit insgesamt zehn Massagetechniken. Mehr als bei jedem anderen Modell, welches wir uns genauer angeschaut haben.

Die Massage war angenehm fest und hat nach einem Durchlauf von ca. 15 Minuten automatisch aufgehört. Durch die niedrige Lautstärke des Geräts kann man bei der Massage deutlich besser entspannen, als bei der Nummer drei im Vergleich.

Auch die Qualität ist beim Gerät von Fit King sehr gut. Es gibt an den Manschetten keine einzige schlecht gezogene Naht und auch das Material sieht hochwertiger aus und fühlt sich hochwertig an. Zum Gerät von Fit King gibt es leider noch keinen Lymphomat Test.

Trotzdem handelt es sich auch bei diesem Modell nicht um ein vollwertiges Lymphdrainage-Gerät wie es bei den beiden ersten Geräten im Vergleich der Fall ist.


Lymphomat – Worauf sollte man beim Kauf eines Lymphdrainage Geräts achten?

Ist das Gerät transportabel?

Vielleicht musst du für deinen Job beruflich viel Reisen und benötigst so nicht nur zu Hause eine ordentliche Lympfdrainage, sondern auch unterwegs. Gute Lymphomaten lassen sich bequem mit in einem größeren Koffer packen und so leicht transportieren. Das Gewicht des Gerät selbst fällt meistens nicht ins Gewicht.

Die Massagemanschetten sollten sich sehr klein zusammenfalten lassen. Nur so kann das Gerät möglichst platzsparend transportiert werden. Das doch relativ kompakte Gerät von Venen Engel ist relativ gut transportabel. Natürlich handelt es sich um ein geschlossenes System, bei dem eine ganze Menge an Stoff verstaut werden muss.

Welche Bereiche deckt das Gerät ab?

Bei den offenen Massagegeräten werden nur die Füße, Waden und der untere Teil der Oberschenkel massiert. Bei den geschlossenen Systemen sieht es schon etwas anders aus.

Der Venen Engel massiert die gesamten Beine und mit einer Erweiterung auch den Bauch und die Hüfte. Nur das Gerät von MESIS deckt wirklich den gesamten Unterkörper ab, auch ohne zusätzliche Komponenten.. Das Gerät von Venen Engel ist somit ein guter Kompromiss in dieser Hinsicht.

Wie gut ist die Qualität und Verarbeitung?

Natürlich ist es auch wichtig möglichst lange etwas von seinem Lymphdrainage-Gerät zu haben. Viele werden sich das Gerät anschaffen um regelmäßig ihre Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Da wäre es sehr ärgerlich, wenn das Gerät verfrüht den Geist aufgibt.

Glücklicherweise haben alle Geräte die wir uns in diesem Lymphomat Vergleich genauer angeschaut haben einen guten Eindruck gemacht, was die Materialauswahl und die Verarbeitungsqualität anging.



Wie funktioniert ein Lymphomat überhaupt?

Die meisten Lymphdrainage Geräte funktionieren über Kompression. Dabei werden die Beine oder sogar der gesamte Unterkörper in zwei Kompressionsschläuche gesteckt. Über sich abwechseln füllende und wieder leerende Kammern, wird so Druck auf das Gewebe in den Beinen und im Unterkörper ausgeübt. Dieser Druck sorgt für eine leichte Lymphdrainage und wirkt damit sehr entspannend.

So haben sich auch Prominente, sowohl in der Fitnesswelt als auch in der Nicht-Fitnessbranche schon längst solche Gerät zugelegt. Angeblich hat sich zum Beispiel Tony Robbins ließ ein Luftkompressions-Beinmassagegerät in seinen Privatjet einbauen, und einige Prominente steigen in Ganzkörperanzüge ein, die eine Kompressionstherapie ermöglichen.

Während viele Menschen einen Lymphomat als Beinmassagegeräte kaufen, um chronische Schmerzzustände zu behandeln, gibt es auch viele Sportler und „normale“ Menschen, die durch die Verwendung von Beinmassagegeräten Verbesserungen ihrer Gesundheit und ihrer sportlichen Leistung erfahren haben. Damit lösen Beinmassagegerät immer öfter die aktuell im Trend liegenden Massagepistolen ab.

In diesem Artikel setzen wir uns genauer damit auseinander, wie ein Lymphomat deine Gesundheit verbessern und Schmerzen lindern kann.


Welche Anbieter bieten gute Lymphomaten an?

Die Anbieter wurden ja jetzt schon einige Male genannt.

Fit King – Die Marke vertreibt einige Massagegeräte und verwandte Produkte

Renpho – Die Marke vertriebt hauptsächlich über Amazon eine ganze Reihe von verschiedenen Produkten aus Fernost, das Produktspektrum reicht von Waagen bis hin zu Massageräten.

MESIS – Der Anbieter bietet eine ganze Reihe von Lymphdrainage Geräten mit einem geschlossenen Schlauch an. Auch in diesem Lymphomat Vergleich macht das Modell von MESIS eine gute Figur, unsere Empfehlung ist trotzdem das Modell von Venen Engel geworden.

Venen Engel – ist ein deutscher Anbieter der hochwertige Lymphomaten herstellt. In diesem Lymphdrainage-Gerät Vergleich haben wir uns das Gleitwellen Massage-Gerät von Venen Engel genauer angeschaut.

Deutlich mehr kosten dann die professionellen Modelle die häufig ihren Einsatz in Physiopraxen finden. Auch hier gibt es einige Anbieter, einer davon ist zum Beispiel die Marke Lympha Press. Für den Heimgebrauch sind diese Geräte aber meistens zu überdimensioniert, zu hochpreisig und schlicht nicht angemessen.

Lymphomat Test – Fazit zum Vergleich

Unsere Empfehlung, der Venen Engel bietet eine gute Massageleistung, einen hohen Lieferumfang und eine super Verarbeitung. Bei der Massage stört kein lauter Motor oder ein zu schwacher Druck.

Das Gerät ist rundherum gut und kommt beinahe an die Profi-Lymphdrainage Gerät heran. Von uns bekommt das Modell daher die vollste Empfehlung.

Einen Lymphomat Test bei einem renommierten Verbrauchermagazin gibt es zur Zeit leider noch nicht, auch wenn viele Menschen von einem guten Lymphomat sicher profitieren würden. Wir hoffen unser Artikel hilft dir bei deiner Kaufentscheidung.

Letzte Aktualisierung am 24.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Über uns

Feedback oder Anregungen?
E-Mail: kontakt@home-gym-pro.de

So arbeiten wir

Wir arbeiten unabhängig von Herstellern. In unseren Artikeln verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mehr dazu findest du hier.