Outdoor Boxsack für draußen (Vergleich & Ratgeber)

Outdoor Training ist eine tolle Sache, man ist an der frischen Luft und hat keinen stickigen Keller oder Fitnessstudio um sich. Besonders Kampfsport an der frischen Luft klang für mich nach einer spannenden Sache. Daher habe ich mich auf die Suche gemacht nach einem Outdoor Boxsack für draußen, genauer gesagt meine Terrasse.

In diesem Artikel stelle ich dir drei Outdoor Boxsäcke genauer, vor die ich gefunden habe. Der Vergleich stellt beliebte Produkte vor und vergleicht diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenbewertungen haben wir für unseren Vergleich ebenfalls berücksichtigt. Einen Praxistest für alle Produkte haben wir nicht durchgeführt. Natürlich gehe ich auch darauf ein was wichtig ist, wenn du einen Boxsack draußen anbringen willst.

Gibt es überhaupt einen wetterfesten Boxsack?

Bei meiner Suche habe ich jeden Kampfsport Online-Shop abgegrast, leider gibt es aktuell in Deutschland keinen wirklich wetterfesten Boxsack zu kaufen. Kein Hersteller empfiehlt es seinen Boxsack draußen bei Wind und Wetter hängenzulassen.

Grund dafür sind die hohen Belastungen die Umwelteinflüsse wie starke Sonneneinstrahlung oder auch Regen auf das Material haben können. Mit der Zeit können sich so Verfärbungen, Risse oder sonstige Veränderungen im Material einstellen.

Je nach Material kann es so schon nach kurzer Zeit zu Rissen oder sonstigen Defekten am Boxsack kommen. Um das zu vermeiden, sollte man seinen Boxsack wenigstens etwas vor den Umwelteinflüssen schützen. Falls du den Boxsack außen anbringen willst, solltest du es im besten Fall unter einem Dach oder Vordach.

Die vier Outdoor Boxsäcke im Vergleich

1. Sportstech Premium Outdoor Boxsack für draußen

Sportstech Premium Outdoor Boxsack

bei Amazon ansehen

Ich habe mich auf meiner Terrasse für die Kombination von zwei Sportstech Produkten entschieden. Kernstück ist dabei der Sportstech Premium Boxsack aus PU-Leder. Dieser wird von einer Sportstech Klimmzugstange gehalten. Durch die Aufhängung an einem 360° drehbarem Wirbelwind schwingt der Boxsack nicht zu stark und kann auch in der Nähe der Wand an der Klimmzugstange hängen.

Ich habe mich für eine kleine Version entschieden da ich kein Kickboxen betreibe. Der Hersteller bietet insgesamt vier Versionen des Boxsacks an, darunter auch längere Boxsäcke für Muay Thai und Kickboxtraining an. Durch das hohe Gewicht meiner kleinen Version gehe ich davon aus, dass auch die größeren Modelle sehr gut für dieses Training geeignet sind und auch bei festeren Kicks nicht zu stark schwingen.

Sportstech ist ein deutscher Hersteller von Marken-Sportgeräten. Mittlerweile hat sich die Firma einen guten Ruf aufgebaut. Das war auch für mich ein Grund für diesen Boxsack. Schließlich ist besonders für einen Outdoor Boxsack für draußen wichtig das die Qualität der Materialien und die Verarbeitung stimmig ist.

Der Outdoor Boxsack von Sportstech besteht aus einem atmungsaktiven PU Leder. Damit ist der Boxsack nicht wasserdicht oder wetterfest und sollte auf jeden Fall unter einem Dach aufgehängt oder immer abgedeckt werden. Meinen Boxsack habe ich unter einem kleinen Dach aufgehängt. Auch nach nun einigen Monaten Training gibt es keine Abnutzungserscheinungen und das PU-Leder sieht noch aus wie neu. Ich kann den Sportstech Boxsack daher für das Boxtraining draußen nur empfehlen.


2. ArtSport Boxsack Set – Outdoor Boxsack für Einsteiger

ArtSport Outdoor Boxsack

bei Amazon ansehen

Der ArtSport Boxsack ist ein relativ leichter Boxsack mit rund 30kg Gesamtgewicht. Damit kann das Modell sicher nicht mit den Markenmodellen mithalten. Beim Boxen wirkt sich das dann so aus das der Boxsack bei harten schlägen deutlich mehr gherumschwingt. Dadurch wird es schwieriger längere Kombinationen zu platzieren. 

Durch das geringe Gewicht empfehlen wir den Boxsack eher für leichtere Boxer oder auch Kinder. Kräftiger Sportler werden mit diesem Modell sicher nicht glücklich. 

Die Aufhängung des Boxsacks selber erfolgt über eine 4-Punkt-Stahlkette. Natürlich ist der Boxsack über einen Drehwirbel aufgehangen der verhindert, dass sich der Boxsack aufdreht.

Der Boxsack selber besteht auch aus Kunstleder und kann daher auch draußen aufgehangen werden. Natürlich ist auch dieser Boxsack nicht wasserdicht und sollte daher nicht im Regen stehen gelassen werden. Was direkte Sonneneinstrahlung angeht solltest du lieber auf Nummer sicher gehen und den Boxsack im Sommer am besten mit einer Plane abdecken. Wenn du diese Regeln beachtet wird der Boxsack auch draußen lange halten.


3. PUNCHLINE XXL – Outdoor Standboxsack für draußen

PUNCHLINE XXL - Outdoor Standboxsack

bei Amazon ansehen

Wir hatten uns mit diesem Boxsack schon einmal genauer in unserem Standboxsack Vergleich genauer auseinander gesetzt. Der Standboxsack ist qualitativ sehr gut hergestellt. Mit diesem Boxsack wirst du auch Outdoor lange und viel Spass haben.

Zwar lässt sich dieser Boxsack mit Sand oder Wasser befüllen, im Sommer mag das ok sein, jedoch solltest du im Winter auf gar keinen Fall Wasser im Standfuß stehen lassen. Falls sich Eis bilden sollte, ist es wahrscheinlich das der Behälter des Standfußes dadurch gesprengt wird. Dadurch ist der Behälter natürlich nicht mehr ordentlich dicht, so kann man kein Wasser mehr als Gewicht verwenden und auch Sand wird langsam aber sicher aus des Fuß herausrieseln.



Was die Oberfläche des Boxsackes angeht so kann man auch hier mit einer langen Lebenserwartung rechnen. Der Stoff ist zwar auch nicht wasserfest oder wetterfest jedoch wird er ohne viel Feuchtigkeit oder Sonneneinstrahlung viele Jahre halten.


Wie kann man einen Boxsack draußen am besten anbringen

Für die Installation eines Boxsacks stehen dir auch draußen einige Möglichkeiten zur Verfügung.

  • Falls du eine Wand zur Verfügung hast, kannst du zum Beispiel eine Klimmzugstange mit einer Halterung für einen Boxsack anbringen. So habe ich es auf meiner Terrasse gelöst. Mit dieser Klimmzugstange habe ich so zwei Probleme mit einer Klappe geschlagen.
  • Alternativ gibt es auch extra Wandhalterungen für Boxsäcke, diese Geräte können ohne Probleme auch draußen installiert werden. Für Sportler, die wenig Platz haben gibt es auch Halterungen die sich einklappen lassen.
  • Die dritte Möglichkeit einen Boxsack draußen zu befestigen ist ein eigener Boxsack Ständer. Damit bist du absolut unabhängig von Wänden, benötigst aber deutlich mehr Platz. Wir können dieses Modell empfehlen.
  • Die letzte Möglichkeit ist es den Boxsack an einem Balken oder der Decke zu befestigen. Auf meiner Terrasse hätten die Balken die nötige Last leider nicht tragen können. Falls du ein Carport oder eine sonstige stabile Überdachung anderer Art hast, wäre auch diese Option eine Überlegung wert. Hierfür gibt es spezielle Deckenhaken die auch für Hängematten oder Schaukeln verwendet werden können.

Wie macht man einen Boxsack richtig wetterfest?

Leider ist weder Kunstleder, noch Vinyl oder Nylon und schon gar nicht echtes Leder wetterfest. Wir empfehlen daher deinen Boxsack wenigstens unter einem Sonnenschutz wie einem Dach aufzuhängen.

Solltest du kein Dach zur Verfügung haben und der Boxsack muss direkt im Regen oder der Sonne hängen solltest du ihn mit einer Schutzhülle abdecken, wenn du nicht gerade trainierst. So kannst du die Lebensdauer deines Boxsacks deutlich erhöhen.

Regen kann so nicht in das innere des Sacks gelangen und dort schädlich Feuchtigkeit bilden. So wird der Boxsack auch nicht von innen zersetzt. Auch schädliches Sonnenlicht hat so weniger Zeit die Oberfläche deines Boxsacks zu ermüden.

Welches Material ist am besten für einen Outdoor Boxsack geeignet?

Leider gibt es keinen wasserdichten Boxsack, auch wenn das sehr sinnvoll wäre, wenn man draußen trainieren möchte. Um es kurzzufassen. Boxsäcke aus Vinyl und Kunstleder sind am besten für den Outdoor Bereich geeignet. Echtes Leder wird durch Wind, Regen und Sonnenstrahlung zu schnell brüchig und alt, Nylonstoff lässt Wasser sofort durch und führt zu Schimmel und Fäulnis im Boxsack.

Wir empfehlen daher unbedingt einen Outdoor Boxsack aus Kunstleder oder Vinyl. Hier lässt der Stoff am wenigsten Wasser durch und hält auch anderen Umwelteinflüssen länger stand.

Letzte Aktualisierung am 24.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Über uns

Feedback oder Anregungen?
E-Mail: kontakt@home-gym-pro.de

So arbeiten wir

Wir arbeiten unabhängig von Herstellern. In unseren Artikeln verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mehr dazu findest du hier.