Nicht erst durch die steigende Beliebtheit von Calisthenics haben Turnringe wieder immer mehr Fans gewonnen. Schon einige Jahre zuvor sind Outdoor Turnringe durch Crossfit und funktionales Training auch in Deutschland sehr beliebt geworden. Gerade für den Einsatz im Calisthenics Training, ist es wichtig, die Turnringe auch draußen einsetzten zu können. In diesem Artikel stellen wir dir die besten fünf Turnringe für den Outdoor-Einsatz vor.
Natürlich eignet sich nicht jeder Turnringe für den Einsatz unter freiem Himmel, daher erklären wir dir in diesem Artikel auch, worauf du beim Kauf eines Outdoor Turnringe achten solltest.
Unsere Favoriten:
– PULLUP & DIP Premium Turnring Set – Top für den Einsatz im Park
–POWER GUIDANCE Kunststoff Turnringe – wetterfeste Turnringe für draußen
Kann man auch Holz Turnringe draußen verwenden?
Ja, man kann Holz Turnringe ohne Probleme auch draußen verwenden. Dabei halten qualitativ hochwertige Ringe auch anständigem Material auch einiges aus. Das gilt besonders auch für Holz Turnringe. Bei guten Klebstoffen und Materialien können diese auch etwas Nässe ab.
Generell sind Holz Turnringe jedoch nicht wetterfest. Sie dürfen zwar draußen eingesetzt werden, jedoch solltest du sie am besten nur drinnen lagern. Nur so kannst du sicherstellen, dass die Ringe auch einige Jahre durchhalten werden.
Bei Wettereinflüssen wie Regen, Kälte und Reif kann es im schlimmsten Fall dazu kommen, dass die Ringe kaputtgehen. Häufigster Grund hierfür ist qualitativ schlechter Kleber in den Ringen.
Daher empfehlen wir für Turnringe die auch draußen gelagert werden sollen, immer Kunststoff Turnringe. In diesem Falle halten Kunststoff Turnringe einfach deutlich länger als die anfälligen Modelle aus Holz.
Die besten Outdoor Turnringe für draußen
Wir haben uns für diesen Artikel fünf Turnringe für draußen genauer angeschaut. Davon sind drei Modelle aus Kunststoff und zwei aus Holz. Legen wir los!
Unser Vergleich stellt beliebte Produkte vor und vergleicht diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenbewertungen haben wir für unseren Vergleich ebenfalls berücksichtigt. Einen Praxistest für alle Produkte haben wir nicht durchgeführt.
1. ZenRings Outdoor Turnringe aus Holz
Die ZenRings Turnringe bestehen aus fein geschliffenem Birkenholz. Dadurch ist ihre Oberfläche besonders glatt und gleichzeitig rutschfest auch bei anstrengenden Trainingseinheiten. Die Maße der beiden Ringe sind nach dem olympischen Standard. Die Ringe sind jeweils 2,8 cm dick und haben einen Innendurchmesser von 18 cm. Die Oberfläche fühlt sich wirklich sehr gut und griffig an. Dabei hat der Hersteller ein spezielles Feinschliff-Verfahren angewandt, um die Holzeigenschaften anzupassen.
Mit den Ringen kann man sowohl draußen als auch drinnen trainieren. Dem Paket liegt ein gepolsterter Türanker bei, um auch Training in der Wohnung zu ermöglichen. Die mitgelieferten Bänder sind extra breit und äußerst strapazierfähig und lassen sich mithilfe der angebrachten Markierungen einfach auf die richtige Länge einstellen. Bei der Fixierung helfen massiven Schnellverschlüssen. Die Installation dieser Ringe klappt wirklich außerordentlich gut und vor allem schnell. Daher sind diese Ringe sehr gut für Sportler geeignet die an wechselnden Orten trainieren. Die mitgelieferte Tasche erleichtert zusätzlich den Transport.
Die ZenRings werden von einem deutschen Markenhersteller vertrieben und sind daher was Kundenservice und Verarbeitung angeht Modellen aus Fernost deutlich überlegen. Das bestätigt auch ein Blick in die Kundenrezensionen auf den gängigen Online-Shops.
Insgesamt sind die ZenRings solide Outdoor Turnringe für den mobilen Einsatz im Park oder an anderen Orten. Damit kannst du dein Calisthenics oder Crossfit Training immer mit dir mitnehmen.
2. PULLUP & DIP Premium die besten Turnringe aus Holz im Vergleich
Die Outdoor Turnringe von PULLUP & DIP sind sicher die hochwertigsten Holzringe in unserem Vergleich, allerdings handelt es sich bei dem Produkt auch eher um ein komplettes Set als nur bloße Turnringe. In der Verpackung findet man zwei Holzringe, zwei Befestigungsgurte inkl. Schnallen und Klettverschluss, einen Schutzbeutel, einen Transportbeutel und einen Türanker zusätzlich gibt es online ein E-Book mit einigen Übungen als PDF zum download.
Das Outdoor Turnring Set von PULLUP & DIP basiert im Wesentlichen auf den beiden Holz Ringen. Damit ist das Set nicht für den dauerhaften Gebrauch an der frischen Luft geeignet. Du musst die Turnringe also nach jedem Training wieder mit ins Trockene nehmen. Der Hersteller hat mit den Ringen aber eh anderes im Sinn. Mit der Schutz und Transporttasche, die im Paket beiliegt, kannst du die beiden Ringe und Gurte ideal mitnehmen. Die Ringe sind optimal für den mobilen Einsatz im Park, Wald oder auch in deinem eigenen Garten geeignet.
Das verwendete geschichtete Birkenholz macht einen sehr hochwertigen Eindruck und ist auch bei etwas schwitzigen Händen sehr rutschfest. Die Turnringe haben die Standardmaße die bei olympischen Turnringen üblich sind. Damit sind dieser Ringe auch für etwas größere Kinder geeignet.
Die extra breiten Nylongurte (ca. (38 mm) sorgen für eine sichere und schnelle Befestigung, hierbei helfen auch die sehr wertigen Schnellverschlussschnallen. Damit lassen sich die Gurtlängen innerhalb von wenigen Sekunden verändern. Das am Ende überstehende Gurtende kann mit einem Klettverschluss hochgebunden werden.
Wir empfehlen die Turnringe von PULLUP & DIP insbesondere für Sportler die gerne im Park oder an anderen Orten mit einer kleinen Anreise trainieren. Die Ringe lassen sich in der Tragetasche sehr gut im Rucksack transportieren und machen das Training daher so mühelos wie es nur geht. Auch diese Turnringe für draußen sind gewohnt gut verarbeitet und sehr gut durchdacht.
3. POWER GUIDANCE wetterfeste Turnringe für draußen
Die POWER GUIDANCE Gymnastik Ringe eignen sich hervorragend für dauerhaftes Outdoor Training. Durch den Einsatz von ABS Kunststoff statt Holz sind diese Ringe deutlich wetterfester als vergleichbare Ringe aus Holz. Dabei ist der verwendete ABS Kunststoff nicht anfällig gegen Regen, Tau oder Reif. Du musst dir hier also keine Sorgen um die Witterung machen und kannst die Ringe auch über Nacht draußen im Garten hängen lassen.
Die Struktur der Ringe ist leicht angeraut und bietet so im trockenen Zustand guten Halt. Wenn die Ringe nass werden sieht das natürlich anders auch. Da stellt sich natürlich dann die Frage, ob man überhaupt im Regen trainieren sollte.
Die Outdoor Turnringe von POWER GUIDANCE werden die regulären Maße von olympischen Turnringen, daher eine Ringdicke von 2,8 cm, und einen Innendurchmesser von knapp 18 cm. Damit sind sie für die meisten Handgrößen, auch Kinderhände, geeignet.
Beim Öffnen des Pakets sieht man neben den beiden Ringen auch zwei verstellbare Riemen mit Schnallen. Mit diesen 4,5 m Langen Gurten kann man die Ringe an verschiedenen Orten befestigen. Die üblichen Verdächtigen sind dabei Klimmzugstangen, Schaukelgerüste oder auch Äste. Insbesondere bei letzteren solltest du aber auf die nötige Tragfähigkeit achten. Sofern die stimmt, sind die Ringe und Gurte mit bis zu 270 kg belastbar. Mehr als genug für den Hobbysportler.
Insgesamt machen die Outdoor Turnringe von Power Guidance einen sehr guten Eindruck. Für den Preis erhält man hier zwei sehr gut verarbeitete Turnringe inklusive guter Befestigungsgurte.
4. Sport-Thieme Outdoor-Turnringe – hochwertige Profi Ringe
Bevor wir uns die besten Turnringe für Kinder genauer anschauen stellen wir noch das absolute Premium Produkt vor. Sport-Thieme hat ebenfalls einen Outdoor Turnring aus wetterfestem Kunststoff auf den Markt gebracht. Wie bei Produkten von Sport-Thieme üblich ist die Qualität der Ringe als auch der Aufhängungsbänder wirklich sehr gut. Das deutsche Unternehmen bietet einen umfangreichen Kundenservice inklusive Telefonservice an, falls etwas mit dem Produkt nicht stimmen sollte.
Die Ringe selber besten aus einem wetterfesten Kunststoff und sind wirklich sehr griffig. In diesem Aspekt sind die Ringe sicher besser als das Modell von Power Guidance. Die Aufhängungsgurte bestehen aus Polypropylen und haben eine Länge von 4,5 m. Damit Können die Ringe flexibel in alle möglichen Höhen angebracht werden. So lassen sich die Outdoor Turnringe zum Beispiel an Ästen, Holzbalken von Carports oder Balkonen befestigen. Diese Liste lässt sich natürlich quasi unendlich verlängern.
Die Gurte sind bis zu 200 kg belastbar. Mehr als ausreichend für jeden Sportler. Insgesamt finden wir die Sport-Thieme Ringe richtig gut.
5. KletterDschungel Outdoor Turnringe für Kinder
Qualitativ hochwertige Kinder Outdoor Turnringe zu finden war deutlich schwieriger als wir als erstes gedacht haben. Letztendlich sind wir dann beim Modell von KletterDschungel hängen geblieben. Die Turnringe sind nicht wie fast jedes andere Outdoor Turnring Modell für Kinder aus Holz gefertigt. Damit sind die Ringe auch für den Einsatz im Garten geeignet. Schließlich will man die Ringe ja auch gerne draußen hängen lassen und sie nicht nach jedem mal spielen wieder ins Haus holen.
Die Materialstärke der Ringe ist mit 24 mm deutlich besser für kleinere Kinderhände geeignet. Bei großen Turnringen für Erwachsene haben besonders kleinere Kinder oft Probleme mit dem Griff. Der Ringdurchmesser ist mit 17 cm (außen) auch deutlich kleiner als bei den anderen Modellen die alle die olympische Standardgröße haben.
Was bei Kindern natürlich besonders wichtig ist, ist die Sicherheit der Aufhängung. Der Hersteller gibt eine maximale Belastung von 130 kg an. Das erscheint uns bei der Qualität der Ringe und Seile auch durchaus realistisch. Vor dem Kauf sollte dir allerdings klar sein, dass diese Ringe durch die Schlaufen nur an vorhandenen Haken befestigt werden können. Klassischerweise kann man hierzu ein Schaukelgerüst verwenden. Dabei sind diese Turnringe natürlich auch höhenverstellbar.
Insgesamt erhält man mit den Kinder Outdoor Turnringen von KletterDschungel ein paar qualitativ hochwertiger Ringe. Durch die Materialien und Verarbeitung ist das Produkt auch bis zu einem gewissen Grad wetterfest und kann im Garten verwendet werden.
Was sind die Vorteile von Holz Outdoor Turnringen?
Bei meinem Training mag ich persönlich Holz Turnringe lieber. Das liegt vor allem am sehr guten Grip, den man an den meisten Holzarten hat. Bei Turnringen aus Kunststoff muss ich in der Regel zusätzlich Magnesia verwenden. Natürlich kann und sollte man Magnesia auch an Holzringen verwenden, um die Hornhautbildung zu reduzieren.
Natürlich ist Holz auch ein umweltfreundlicheres Material als Kunststoff, wenn dir dieser Punkt wichtig ist, solltest du lieber zu einem Ring aus Holz greifen.
Der Nachteil von Holzringen ist natürlich das Material. Schließlich sind Holzringe in der Regel nicht wetterfest, es sei denn sie wurden mit einer Schutzschicht überzogen, diese würde aber wiederum die guten Griff-Eigenschaften des Holzes zunichtemachen. Holz ist in den meisten Fällen auch hochpreisiger als Kunststoff und daher musst du für gute Holzringe auch etwas mehr Zahlen als für Kunststoff Turnringe.
Was sind die Vorteile von Kunststoff Outdoor Turnringen?
Kunststoff Turnringe sind in der Regel deutlich günstiger als Modelle aus Holz. Neben dem Kostenvorteil ist aber insbesondere die gute Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse der Faktor der bei Outdoor Turnringen für die Verwendung von Kunststoff spricht. So kann sich ein Kunststoff Turnringe bei Regen und Nässe nicht einfach in seinem Bestandteile auflösen. Beim Outdoor Training ist man so also wesentlich flexibler und muss nicht beim kleinsten Anzeichen von Regen seine Sachen zusammenpacken.
Kunststoff Turnringe können auch bei Regen weiter im Garten hängen. Bei Holzringen raten wir eher davon ab.
Der große Nachteil von Kunststoff Turnringen ist der schlechte Grip. Leider hat man einfach nicht so viel halt auf den Kunststoff Modellen, wie das bei den normalen Holzringen der Fall ist. Darum haben wir bei der Auswahl der Outdoor Turnringe für diesen Artikel Kunststoff Modelle gewählt, die einen besonders guten Grip haben.
Letzte Aktualisierung am 24.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API